"Speaking URL fragments" 1.2.0 (EXT:content_slug)
Sebastian KleinNeu: ein Button zur automatischen Generierung des URL-Fragments aus der aktuellen Überschrift.
Auf diesen Seiten biete ich Hilfestellungen und Informationen rund um TYPO3 und Webentwicklung im Allgemeinen.
Hi, ich bin Sebastian. Auf diesen Seiten halte ich meine Erkenntnisse als Webentwickler fest. Es gibt verschiedene TYPO3-Extensions von mir, die dir das Leben erleichtern sollen oder als Demo für spezielle Funktionalitäten dienen. Du findest sie auf GitHub, teilweise auch im TYPO3 Extension Repository. Hier schreibe ich über Updates.
Herzstück meiner Website sind aber die Tutorials. Sie behandeln neue Features in TYPO3, aber auch allgemeingültige Themen. Aus manchen haben sich Serien entwickelt, wie etwa zum TYPO3 Form Framework oder dem Routing ab TYPO3 v9. Bis auf mein Dokuwiki mit Code-Snippets ist alles zweisprachig verfügbar.
Dieser Teil des Blogs beschäftigt sich mit meinen Open-Source-Projekten, besuchten Veranstaltungen sowie einigen technischen Details dieser Website.
Neu: ein Button zur automatischen Generierung des URL-Fragments aus der aktuellen Überschrift.
Der komplette Relaunch meiner Website mit neuem Erscheinungsbild und flexiblen Templates.
Meine beiden TYPO3-Extensions (Starter Kit und Beispiele) zum TYPO3 Form Framework sind nun für TYPO3 v10 LTS aktualisiert.
TYPO3 hat sich mit den letzten Versionen deutlich weiterentwickelt. Version 9 war für mich ein echter Meilenstein, vor allem durch das Routing-Feature. Heute erscheint TYPO3 v10 LTS und ich möchte ein paar persönliche Highlights für Integratoren vorstellen.
Ich hab das News-System durch die Blog-Extension der TYPO3 GmbH ersetzt.
Neu: Sofortige Evaluierung des URL-Fragments, wenn der Redakteur das Formularfeld verlässt.
Lesbare URL-Anker ("domain.de/seite/#interessanter-absatz") für TYPO3-Inhaltselemente.
Die neue Version ist nun mit TYPO3 v9 kompatibel.
Warum ich gerne TYPO3camps besuche: eine Zusammenfassung der anderen Art.
Ich verwende die beautyofcode Extension für die meisten meiner Code-Beispiele. Diese bietet zwei mögliche Plugins für das Syntax-Highlighting: Syntax Highlighter und Prism. Damals habe ich mich für ersteres entschieden. Aus mehreren Gründen habe ich nun gewechselt.
Nach der Veröffentlichung der TYPO3-Version 9.5 habe ich meine Template-Extension mal wieder deutlich überarbeitet. Diese soll euch (und mir) als saubere Grundlage für euer Site Package dienen, wie der offizielle TYPO3-Ausdruck ist.
Die neue TYPO3-Version 9.5 ist da! Gefühlt mit einer Tonne neuen, tollen Features. Unter anderem wurde das Form Framework erweitert: es ermöglicht nun das Anlegen von Varianten. Ich habe eine Extension mit einfachen Beispielen dazu erstellt.