
Veröffentlichung der TYPO3-Extension "CKEditor 5: wordbreak Plugin" (EXT:ckeditor_wordbreak)
Sebastian KleinErmöglicht die Verwendung des "wbr" HTML-Elements im CKEditor 5. Das Element wird im Richtext-Editor optisch hervorgehoben.
Auf diesen Seiten biete ich Hilfestellungen und Informationen rund um TYPO3 und Webentwicklung im Allgemeinen.
Hi, ich bin Sebastian. Auf diesen Seiten halte ich meine Erkenntnisse als Webentwickler fest. Es gibt verschiedene TYPO3-Extensions von mir, die dir das Leben erleichtern sollen oder als Demo für spezielle Funktionalitäten dienen. Du findest sie auf GitHub, teilweise auch im TYPO3 Extension Repository. Hier schreibe ich über Updates.
Herzstück meiner Website sind aber die Tutorials. Sie behandeln neue Features in TYPO3, aber auch allgemeingültige Themen. Aus manchen haben sich Serien entwickelt, wie etwa zum TYPO3 Form Framework oder dem Routing ab TYPO3 v9. Bis auf mein Dokuwiki mit Code-Snippets ist alles zweisprachig verfügbar.
Dieser Teil des Blogs beschäftigt sich mit meinen Open-Source-Projekten, besuchten Veranstaltungen sowie einigen technischen Details dieser Website.
Ermöglicht die Verwendung des "wbr" HTML-Elements im CKEditor 5. Das Element wird im Richtext-Editor optisch hervorgehoben.
Bugfix: Korrekte Übersetzung menschenlesbarer Anker im RTE / Anpassungen am Backend-JavaScript
Das Starter Kit sowie zwei Demo-Extensions zum TYPO3 Form Framework wurden grundlegend aktualisiert und verbessert.
Ein Einblick in meine TYPO3-Testinstallationen sowie ersten Gehversuche mit dem Cypress Testing-Framework.
Bugfixes: Prüfung auf Existenz des verlinkten Inhaltselements / Prüfung auf Konfiguration in Multi-Domain-Setup
Der Release von TYPO3 12.4 LTS ist für den 25. April 2023 geplant. Meine Tutorials und Extensions sind mit der neuen Version bereits kompatibel.
Neu: TYPO3 v12 Support. Erlaubt die Verwendung der Überschrift als Fallback- oder primäre Quelle für Fragmente.
Das Starter Kit und die Varianten-Demo zum TYPO3 Form Framework sind nun auch mit TYPO3 v11 kompatibel.
Ein paar Einblicke in die Camp-Organisation, die Einrichtung von Gather.Town sowie grafische Arbeiten.
Eine Zusammenfassung der letzten sechs Monate: Updates bei Extensions, Tutorials und der eigenen Website.
TYPO3 v11 LTS bringt viele Verbesserungen ins Backend. Dies ist meine Auswahl der wichtigsten Änderungen für Integratoren. Denk dran: Elf ist eins besser! ⚡
Neu: Zentrale TypoScript-Konfiguration des URL-Fragments sowie Support von Links im RTE (und TCA-Feldern).